Für das Wachstum unserer Mitglieder

Wir wurden mit dem Ziel gegründet, unsere Mitglieder und den IKT-Sektor durch die Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit sowohl auf dem Produkt- als auch auf dem Humanressourcen-Markt zu fördern.

trans-800x600.png
Qualifiziertere und zufriedenere Arbeitskräfte
Neben exklusiven Schulungsprogrammen für unsere Mitglieder bieten wir eine Verstärkung der Belegschaft, um die Position unserer Mitglieder auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Wachstum

Mit Mehrwertdiensten verbessern wir die Präsenz unserer Mitglieder auf dem internationalen Markt und helfen ihnen, sich am Export zu orientieren.

trans-800x600.png
Ausgehend von diesen Zielen erbringen wir Dienstleistungen, die die internationale Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfungsfähigkeit verbessern.

Internationale Geschäftsentwicklung

Der Innovationscluster Informationsmanagement ist in den meisten EU- und US-amerikanischen Märkten durch die Aktivitäten seiner Mitgliedsunternehmen tätig. Wir sind in diesen Märkten durch unsere Tätigkeit in den Bereichen Geschäftsentwicklung, digitales Marketing und Unternehmensmarketing sowie B2B-Verkaufsberatung mit einer durchschnittlichen aktiven Projektbasis von 5 bis 7 Mitgliedsunternehmen in den letzten 5 Jahren tätig. Wir haben Erfahrung in den folgenden Bereichen in der Region:

  • B2B-Verkaufsberatung: Einkäuferprofilierung, Customer-Journey-Planung, Wertschöpfungsaufbau, Preismodellplanung

  • Messeservice: Produktion un Repräsentation

  • Markteintrittsberatung: Strategische Marktanalyse, Zielmarktauswahl
  •  Geschäftsentwicklungsdienstleistungen: Planung von Vertriebskanälen, Matching von Vertriebspartnern, B2B-Verkaufsdienstleistungen. Unser Unternehmen verfügt über ein breites Spektrum an Erfahrung und Mitarbeitern, um die Arbeitsbelastung bei allen oben genannten Aktivitäten zu bewältigen.

Geschichte

FORMATION

Der Innovationscluster Informationsmanagement wurde am 27. Oktober 2008 mit dem Ziel gegründet, die einheitliche technologieorientierte Entwicklung seiner Mitglieder zu unterstützen und ihre nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit sowohl auf dem Produkt- als auch auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

27.10.2008.

07.12.2009.

PROFESSIONELLES CLUSTERMANAGEMENT

Ein Jahr nach der Gründung beschloss die Mitgliedschaft, eine professionelle Cluster-Management-Organisation zu gründen, so dass am 07.12.2009. Die Information Management Innovation Cluster Ltd. wurde unter der Leitung ihres Clustermanagers Ferenc Brachmann gegründet.

CLUSTER-AKKREDITIERUNG

Das erste mal am 03.02.2012. Unser Cluster erhielt den Titel eines akkreditierten Innovationsclusters, das seitdem jedes Jahr renoviert wird.

03.02.2012.

09.03.2013.

INTERNATIONALE BRONZE-KLASSIFIKATION

Als Ergebnis der Umfrage der European Cluster Excellence Initiative unter den europäischen Clustern wurde der Innovationscluster Informationsmanagement mit Bronze ausgezeichnet.

40 MITGLIEDER

Unsere Mitgliedschaft hat im Jahr 2015 40 Mitglieder überschritten. Derzeit bieten wir unseren Service für fast 50 Mitglieder an.

31.12.2015.

Mit unserem Streckennetz eröffnen wir neue Geschäftsmöglichkeiten. Auf unseren Veranstaltungen und in informellen Rahmen bieten wir kontinuierlich Zugang zu entscheidenden Akteuren der IKT-Branche / des IKT-Sektors der Trans-Donau-Region.

Unsere Mitglieder können bessere Ressourcen einsetzen.
Wir unterstützen die zeitliche Umverteilung nicht genutzter Entwicklerressourcen unserer Mitglieder innerhalb unseres internen Systems.

Wir fördern das gemeinsame Brainstorming mit unseren Mitgliedern, etablieren Best Practices und zeigen Beispiele für Wiederverkäuferverträge oder gemeinsame Produktentwicklungen.

In den letzten 8 Jahren veranstaltete unser Cluster durchschnittlich 1-2 Konferenzen und 3-4 Clustertreffen pro Jahr, wobei die Möglichkeiten der Mitglieder zur Vernetzung und Präsentation im Vordergrund standen.

Unser Cluster hat eine exklusive Vereinbarung mit Helixlab Ltd. getroffen, sodass unsere Mitglieder vorrangigen Zugang zu Helixlab-Studenten haben und außerdem 50% Rabatt auf die Vermittlungsgebühr erhalten.

Wir überwachen kontinuierlich den IKT-Sektor der Region. Durch die Organisation von Schulungen für ihre Experten verbessern wir die Effizienz unserer Mitglieder.

Um einen erfolgreichen und kostengünstigen Auftritt auf internationalen Messen zu haben, können wir unseren Mitgliedern neben unserer Expertise auch Infrastruktur zur Verfügung stellen / gewähren. Unser System besteht aus einer Textilwand mit LED-Hintergrundbeleuchtung (2 Stück 2×3 m und eine Popup-Wand plus 3 Arbeitsplatten), einem 27-Zoll-iMac und weiterem Zubehör.

Haben Sie eine Frage?